Die Auswahl für das Schweizer Theatertreffen
KONZERT THEATER BERN
© Annette Boutellier / Theater Bern

Vor zwei Wochen verkündete das Berliner Vorbild seine Nominationen, jetzt ist auch beim Schweizer Theatertreffen die Jury-Auswahl des Jahrgangs 2018 bekannt gegeben worden. Sieben Stücke aus allen Sprachregionen, aus Chur («Antigone :: Comeback» mutheute.com/theater/,) Bern (Bild: «Coco – ein Transgender-Musical»), Zürich, Lugano, Lausanne und Genf werden vom 22.-26. Mai im Kanton Wallis noch einmal gezeigt. 

Die gekürten Produktionen im einzelnen:

ANTIGONE :: COMEBACK 
Eine Probe mit Weigel und Brecht
Text/Konzeption: Alexandra Althoff, Lothar Kittstein, Bernhard Mikeska (RAUM+ZEIT)

Regie: Bernhard Mikeska

Produktion: Theater Chur, RAUM+ZEIT

Link
Café Populaire
Text: Nora Abdel-Maksoud

Regie: Nora Abdel-Maksoud

Produktion: Theater Neumarkt, Zürich

Link
Coco – Ein Transgendermusical
Text: Alexander Seibt

Regie: Stefan Huber

Produktion: Konzert Theater Bern

Link
Gaia Gaudi
Von und mit: Gardi Hutter & Co.
 
Regie:
  Michael Vogel
Koproduktion mit Theater am Hechtplatz, Zürich, LuganoInScena, Lugano, Theaterhaus Stuttgart

Link
Les Misérables
Text: Eric Devanthéry nach Victor Hugo

Regie:  Eric Devanthéry

Produktion: Cie Utopia, Genf

Link
Phèdre!
Text: Jean Racine, François Gremaud, Romain Daroles
Regie: François Gremaud
 
Produktion: 2b company, Lausanne, Théâtre Vidy-Lausanne

Link
Sara – Mon Histoire Vraie (1)
Text: Ludovic Chazaud
 
Regie: Ludovic Chazaud
 
Produktion: Cie Jeanne Föhn in Koproduktion mit
 Théâtre de la Grange de Dorigny, UNIL et Petitthéâtre de Sion
Link

 

MUSIK & THEATER Die Schweizer Kulturzeitschrift

Kommentar verfassen