Thomaskantor aus der Schweiz

Andreas Reize, Leiter und Gründer, des Cantus Firmus Consorts und der Schlossoper Waldegg, Leiter der Singknaben Solothurn und weiterer Chöre sowie Erster Gastdirigent für Barockoper beim Theater Biel-Solothurn soll Thomaskantor werden. Das jedenfalls schlägt die Findungskommission der Stadt Leipzig vor. Die Wahl muss noch vom Leipziger Stadtrat bestätigt werden, was am 16. Dezember erwartet wird. Zum ersten Mal würde somit ein Ausländer, und noch dazu ein Katholik, Nachfolger von J. S. Bach an der Spitze der Thomaner. Als absolute Sensation wird das von lokalen Journalisten bezeichnet. Reizes hohe pädagogische Fähigkeiten, seine Erfahrung als Leiter der Singknaben Solothurn, seine Fähigkeit, wie ein Trainer und Vorbild zu motivieren werden als Hauptgründe für diesen Vorschlag genannt. Zudem habe Reize als Dirigent eine «glänzende Figur» gemacht. Andreas Reize wird diese prestigeträchtige Stelle auf dem Stuhl von J. S. Bach ab September 2021 antreten und Nachfolger des dann in Pension gehenden Gotthold Schwarz werden.