Siegmund, der Waschlappen
Benedikt von Peter weitet am Theater Basel in der «Walküre» sein schwer nachvollziehbares Konzept von Wagners «Ring» weiter aus. Sein Siegmund ist der geborene Waschlappen. Er fällt schon um, wenn ihn Hunding nur ein bisschen böse anschaut, und statt mit Sieglinde zu flüchten, sitzt er gefesselt und geknebelt, blind und taub am Tisch, während Fricka und Wotan ihren Ehekrach ausfechten.
Fricka und Wotan im Eheclinch © Ingo Höhn / Theater Basel
weiter lesen
Charles Uzor: Muttersprache(n)
Zum dritten Mal findet vom 17. bis 19. November unter dem Titel «Forward» das herbstliche Festival für zeitgenössische Musik von Lucerne Festival statt: Eine offene Plattform zwischen Kunst, Musik und Film und mit experimentellen Konzertformaten. Zu den starken politischen Statemens des diesjährigen Festivals gehören die aufgeführten Werke von Chalres Uzor. In ihnen thematisiert der in Nigeria geborene, seit seiner Kindheit in St. Gallen lebende Komponist die Ermordung des Afroamerikaners George Floyd.
Charles Uzor @ Michel Canonica / Lucerne Festival
weiter lesen
Zermatt: Ein Musikfest
Eine reizvolle Kombination für interessant konzipierte Konzertprogramme: Christiane Karg, David Philip Hefti und das Scharoun-Ensemble gaben beim Zermatt Festival den Ton an. Hefti hatte sogar ein brandneues Werk im Gepäck, das er im Auftrag des Festivals dem Scharoun-Ensemble zu seinem 40. Geburtstag auf dein Leib geschrieben hatte.
Christiane Karg und David Philip Hefti in Zermatt. © Olivier Maire
weiter lesen
Spielen mit «Orlando»
Am Luzerner Theater stellen Corinna von Rad und Jürg Kienberger eine sehr freie und sehr witzige Version des «Orlando»-Romans von Virginia Woolf in die Theater-Box.
Musikalische Zeitreisen mit Kienberger und Co. © Ingo Höhn / Luzerner Theater
weiter lesen