Vom Matterhorn in die Wüste
wustenblume_pk-10
© Anna-Tina Eberhard / Theater St. Gallen

St. Gallen ist unbestreitbar die Musical-Hauptstadt der Schweiz. Mit «Matterhorn» profilierte sich das Theater zum ersten Mal mit einer selbst produzierten Uraufführung, dem Musical rund um Licht und Schatten der Erstbesteigung des berühmtesten Walliser Bergs. Für die neue Produktion, die im Februar 2020 uraufgeführt werden wird, stammt der Stoff aus der Wüste: Es ist die Geschichte von Waris Dirie (Bild), dem Nomadenmädchen aus Somalia, das vor der Zwangsverheiratung flieht und zum Supermodel und zur engagierten Kämpferin für die Rechte der Frauen wurde. «Wüstenblume» heisst ihre Autobiographie, die in den 1990er Jahren zum Bestseller und 2009 auch verfilmt wurde.

Daraus wird in St. Gallen nun ein Musical. Für die Musik ist Uwe Fahrenkrog-Petersen verantwortlich. Der Deutsche, der mit Nena zusammengearbeitet und Hits wie «Irgendwie, irgendwo, irgendwann» oder «99 Luftballons» komponiert hat, arbeitete die letzten Jahrzehnte als Filmkomponist unter anderem in Hollywood. «Wüstenblume» ist sein erstes Musical. Das Buch schrieb der Regisseur und Drehbuchautor Gil Mehmert, der unter anderem das Musical «Das Wunder von Bern» verfasste. Aktuell ist am Theater St.Gallen seine Inszenierung von «Priscilla – Königin der Wüste» zu sehen.

MUSIK & THEATER Die Schweizer Kulturzeitschrift

Kommentar verfassen