Erfolgreiche Zürcher Oper in der Saison 2017/18

Das Opernhaus Zürich kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. 2017/18 wurden gesamthaft 327 Vorstellungen gezeigt (Vorjahr: 324), welche 245’517 Zuschauer (Vorjahr: 240’810) besuchten. Ausserdem haben im Rahmen von «Oper für alle» rund 14’000 Interessierte die Live-Übertragung von Lehárs Operette «Land des Lächelns» in Zürich und 2’500 vor dem neuen Kulturzentrum LAC in Lugano verfolgt. Das Eröffnungsfest zu Beginn der Saison besuchten rund 10’000 Gäste. Gesamthaft erreichte das Opernhaus in der vergangenen Spielzeit rund 272’000 Besucher.

Opernhaus
©Opernhaus Zürich/Dominic Büttner

Die Gesamtauslastung aller Veranstaltungen auf der Hauptbühne konnte erheblich gesteigert werden und betrug 90,0% (Vorjahr: 85,1%). In der Sparte Oper stieg die Auslastung auf 88,3% (Vorjahr: 84,7%). Und das Ballett Zürich erreichte einen sensationellen Spitzenwert von 98,0% (Vorjahr: 89,8%). Auch für die Philharmonischen Konzerte und Liederabende konnte die Auslastung gesteigert werden.

Dasselbe gilt für die Einnahmen aus dem Sponsoring, die sich auf 9,2 Millionen Franken beliefen, was einem Anteil von 23,2% des Betriebsertrags entspricht. Das Geschäftsjahr 2017/18 konnte mit einem Gewinn von 158’777 Franken (Vorjahr: 110’624 Franken) abgeschlossen werden. Der Eigenwirtschaftlichkeitsgrad – eigene Einnahmen in Prozent des Gesamtaufwandes – erreichte 37,4% (Vorjahr: 37%). Das bedeutet im internationalen Vergleich einen Spitzenplatz. Und auch die politische Vorgabe des Kantons Zürich – eine Eigenwirtschaftlichkeit von 30 – 35% – wurde damit deutlich übertroffen.

MUSIK & THEATER Die Schweizer Kulturzeitschrift

Kommentar verfassen