Michael Francis neuer Chef der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Michael Francis ConductorPhoto: Marco Borggreve
©Marco Borggreve

Der 42jährige britische Dirigent Michael Francis wird ab September 2019 neuer Chefdirigent der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Also just auf die Saison, in welcher das Orchester sein 100jähriges Jubiläum feiern kann. Francis ist derzeit Music Director des Florida Orchestra und verantwortet seit 2015 das «Mainly Mozart Festival» in San Diego.

In seinen Jugendjahren spielte er als Kontrabassist im European Union Youth Orchestra und nach seinem Abschluss an der Cardiff University School of Music im London Symphony Orchestra mit. Seinen ersten öffentlichen Auftritt als Dirigent hatte er Anfang 2007, als er den erkrankten Valery Gergiev beim London Symphony Orchestra ersetzte. Ein Monat später wiederholte sich dies mit dem ebenfalls krankheitshalber ausfallenden Komponisten John Adams. Von 2012 bis 2016 war Francis Chefdirigent des renommierten Norrköping Symphony Orchestra in Schweden. Unter seinen Vorgängern finden sich Musiker wie Herbert Blomstedt, Okko Kamu und Franz Welser-Möst.

Der Nachfolger von Karl-Heinz Steffens bei der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ist bereits in der laufenden Saison mit zahlreichen Terminen im Kalender des Orchesters vertreten. Beat Fehlmann, seit vergangenem Sommer neuer Intendant bei der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, zeigte sich bei der heutigen Präsentation des künftigen musikalischen Leiters in Ludwigshafen erfreut und stolz, «einen herausragenden und weltweit gefragten Dirigenten» gewonnen zu haben. Geeinigt hat man sich auf einen Vertrag über fünf Jahre.

MUSIK & THEATER Die Schweizer Kulturzeitschrift

Kommentar verfassen