Werbung
Kristiina Poska wird Musikdirektorin am Theater Basel

Kristiina Poska

Intendant Andreas Beck und der designierte Operndirektor Pavel B. Jiracek, der bereits an der Komischen Oper Berlin mit ihzusammengearbeitet hat, konnten die estnische Dirigentin für diese Position gewinnen, die sie bis zum Ende der Intendanz von Andreas Beck am Theater Basel ausüben wird. Am Theater Basel trat Kristiina Poska erstmals 2018 als Dirigentin bei Igor Strawinskys «The Rake’s Progress» in Erscheinung, die Regie hatte Lydia Steier, es spielte das Kammerorchester Basel.

Kristiina Poska wird in ihrer Position als Musikdirektorin bei zwei Neuinszenierungen die musikalische Leitung innehaben und das Neujahrskonzert mit dem Sinfonieorchester Basel dirigieren.

Kristiina Poska wurde in Türi, Estland, geboren. Sie studierte zunächst Chordirigieren an der Estnischen Musikakademie Tallinn und später Orchesterdirigieren an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Erste Engagements führten sie u.a. an die Neuköllner Oper, die Theater in Koblenz und Brandenburg und schliesslich an die Komische Oper Berlin, wo sie von Barrie Kosky ab 2012/2013 als Erste Kapellmeisterin berufen wurde.

Kristiina Poska debütierte erfolgreich u.a. beim Estnischen Staatlichen Sinfonieorchester, mit der Camerata Salzburg im Konzerthaus Wien, bei den Münchner Philharmonikern, beim hr-Sinfonieorchester, Tonhalle-Orchester Zürich, Tokyo Symphony Orchestra, Orchestre Philharmonique de Strasbourg, MDR Sinfonieorchester, WDR Sinfonieorchester und Sinfonieorchester Basel beim Lucerne Festival. Opernengagements führten sie u.a. an die Volksoper Wien, die Hamburgische Staatsoper, das Opernhaus Zürich, die Nationaloper Helsinki, die Nationaloper Oslo und an die Königliche Oper Stockholm.

Kommentar verfassen